Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
SIEMENS 6ES7134-4JB01-0AB0 ET200S, El-Mod., 2AI TC, +/-80MV, 15Bit
Artikel-Nr.:
6ES7134-4JB01-0AB0

P
Jetzt
Bonuspunkte sichern
Versorgungsspannung
Lastspannung L+
● Nennwert (DC)
24 V; vom... mehr
Produktinformationen "SIEMENS 6ES7134-4JB01-0AB0 ET200S, El-Mod., 2AI TC, +/-80MV, 15Bit"
Versorgungsspannung | ||
Lastspannung L+ | ||
● Nennwert (DC) | 24 V; vom Powermodul | |
● Verpolschutz | Ja | |
Eingangsstrom | ||
aus Lastspannung L+ (ohne Last), max. | 30 mA | |
aus Rückwandbus DC 3,3 V, max. | 10 mA | |
Verlustleistung | ||
Verlustleistung, typ. | 0,6 W | |
Adressbereich | ||
Adressraum je Modul | ||
● Adressraum je Modul, max. | 4 byte | |
Analogeingaben | ||
Anzahl Analogeingänge | 2 | |
zulässige Eingangsspannung für Spannungseingang (Zerstörgrenze), max. | 10 V; dauerhaft | |
Zykluszeit (alle Kanäle), max. | Anzahl der aktiven Kanäle pro Modul x Grundwandlungszeit | |
technische Einheit für Temperaturmessung einstellbar | Nein; Celsius | |
Eingangsbereiche (Nennwerte), Spannungen | ||
● -80 mV bis +80 mV | Ja | |
● Eingangswiderstand (-80 mV bis +80 mV) | 1 MΩ | |
Eingangsbereiche (Nennwerte), Thermoelemente | ||
● Typ B | Ja | |
● Eingangswiderstand (Typ B) | 1 MΩ | |
● Typ E | Ja | |
● Eingangswiderstand (Typ E) | 1 MΩ | |
● Typ J | Ja | |
● Eingangswiderstand (Typ J) | 1 MΩ | |
● Typ K | Ja | |
● Eingangswiderstand (Typ K) | 1 MΩ | |
● Typ L | Ja | |
● Eingangswiderstand (Typ L) | 1 MΩ | |
● Typ N | Ja | |
● Eingangswiderstand (Typ N) | 1 MΩ | |
● Typ R | Ja | |
● Eingangswiderstand (Typ R) | 1 MΩ | |
● Typ S | Ja | |
● Eingangswiderstand (Typ S) | 1 MΩ | |
● Typ T | Ja | |
● Eingangswiderstand (Typ T) | 1 MΩ | |
Thermoelement (TC) | ||
Temperaturkompensation | ||
— interne Temperaturkompensation | nicht möglich | |
— externe Temperaturkompensation mit Kompensationsdose | Ja; möglich, eine externe Kompensationsdose pro Kanal | |
Kennlinienlinearisierung | ||
● parametrierbar | Ja; Typ B, E, J, K, L, N, R, S, T nach IEC 584 | |
Leitungslänge | ||
● geschirmt, max. | 50 m | |
Analogwertbildung für die Eingänge | ||
Messprinzip | integrierend | |
Integrations- und Wandlungszeit/Auflösung pro Kanal | ||
● Auflösung mit Übersteuerungsbereich (Bit inklusive Vorzeichen), max. | 16 bit; 15 bit + VZ | |
● Integrationszeit parametrierbar | Ja | |
● Integrationszeit (ms) | 16,7 / 20 ms | |
● Störspannungsunterdrückung für Störfrequenz f1 in Hz | 50 / 60 Hz | |
● Wandlungszeit (pro Kanal) | 65 s; 55 / 65 ms (zusätzlich 20 ms bei aktivierter Drahtbruchprüfung) | |
Glättung der Messwerte | ||
● parametrierbar | Ja; in 4 Stufen mittels digitaler Filterung | |
● Stufe: Keine | Ja; 1x Zykluszeit | |
● Stufe: Schwach | Ja; 4x Zykluszeit | |
● Stufe: Mittel | Ja; 32x Zykluszeit | |
● Stufe: Stark | Ja; 64x Zykluszeit | |
Geber | ||
Anschluss der Signalgeber | ||
● für Spannungsmessung | Ja | |
Fehler/Genauigkeiten | ||
Linearitätsfehler (bezogen auf Eingangsbereich), (+/-) | 0,01 % | |
Temperaturfehler (bezogen auf Eingangsbereich), (+/-) | 0,005 %/K | |
Übersprechen zwischen den Eingängen, min. | -50 dB | |
Wiederholgenauigkeit im eingeschwungenen Zustand bei 25 °C (bezogen auf Eingangsbereich), (+/-) | 0,05 % | |
Gebrauchsfehlergrenze im gesamten Temperaturbereich | ||
● Spannung, bezogen auf Eingangsbereich, (+/-) | 0,6 % | |
Grundfehlergrenze (Gebrauchsfehlergrenze bei 25 °C) | ||
● Spannung, bezogen auf Eingangsbereich, (+/-) | 0,4 % | |
Störspannungsunterdrückung für f = n x (f1 +/- 1 %), f1 = Störfrequenz | ||
● Gegentaktstörung (Spitzenwert der Störung < Nennwert des Eingangsbereichs), min. | 70 dB | |
● Gleichtaktstörung (USS < 2,5 V) , min. | 90 dB | |
Taktsynchronität | ||
Taktsynchroner Betrieb (Applikation bis Klemme synchronisiert) | Nein | |
Alarme/Diagnosen/Statusinformationen | ||
Diagnosemeldungen | ||
● Diagnoseinformation auslesbar | Ja | |
● Drahtbruch | Ja; Drahtbruch wird nur bei Thermoelementen erkannt | |
● Sammelfehler | Ja | |
● Überlauf/Unterlauf | Ja | |
Diagnoseanzeige LED | ||
● Sammelfehler SF (rot) | Ja | |
Parameter | ||
Bemerkung | 4 byte | |
Diagnose Drahtbruch | sperren / freigeben (Drahtbruch wird nur bei Thermoelementen erkannt) | |
Messart/Messbereich | Deaktiviert/ ±80 mV/ TC-EL Typ T (Cu-CuNi)/ TC-EL Typ K (NiCr-Ni)/ TC-EL Typ B (PtRh-PtRh)/ TC-EL Typ c (Wer-Wer) TC-EL Typ N (NiCrSi-NiSi)/ TC-EL Typ E (NiCr-CuNi)/ TC-EL Typ R (PtRh-Pt)/ TC-EL Typ S (PtRh-Pt)/ TC-EL Typ J (Fe-Cu-Ni)/ TC | |
Sammeldiagnose | sperren / freigeben | |
Überlauf/Unterlauf | sperren / freigeben | |
Vergleichsstelle | keine / RTD | |
Vergleichsstelle Nummer | keine / 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 8 | |
Potenzialtrennung | ||
Potenzialtrennung Analogeingaben | ||
● zwischen den Kanälen | Nein | |
● zwischen den Kanälen und Rückwandbus | Ja | |
● zwischen den Kanälen und Lastspannung L+ | Ja | |
Zulässige Potenzialdifferenz | ||
zwischen den Eingängen und MANA (UCM) | AC 2 VSS | |
zwischen MANA und M intern (UISO) | DC 75 V/AC 60 V | |
Isolation | ||
Isolation geprüft mit | DC 500 V | |
Maße | ||
Breite | 15 mm | |
Höhe | 81 mm | |
Tiefe | 52 mm | |
Gewichte | ||
Gewicht, ca. | 40 g | |
letzte Änderung: | 13.03.2019 |
Weiterführende Links zu "SIEMENS 6ES7134-4JB01-0AB0 ET200S, El-Mod., 2AI TC, +/-80MV, 15Bit"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "SIEMENS 6ES7134-4JB01-0AB0 ET200S, El-Mod., 2AI TC, +/-80MV, 15Bit"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen